Feldberg höchster Berg im Schwarzwald (1493 m), Naturlehrpfad, Feldsee
Kandel Unser Hausberg
Wutachschlucht Wildromantische Schlucht mit ausgeschilderten Wanderwegen
Schauinsland Ausgezeichnete Wanderwege, fantastisches Panorama,längste Kabinenumlaufbahn in Deutschland: 3600 m
Kaiserstuhl Die Sonnenreichste Region Deutschlands, vulkanischer Ursprung
Schluchsee Stausee, Segelschule, Surfschule,Seerundfahrten :Tel. 07656-7732
St. Märgen Uhrenmusem und das Klostermusem sind absolut sehenswert.
Titisee Gletschersee, Seerundfahrten, Tel. 07651-98040
Bodensee malerische Städte und Dörfer wie Meersburg, Überlingen etc. Blumeninsel Mainau, Klosterkirche in Birnau, Pfahlbauten Unteruhldingen
Freiburg Münster, historische Altstadt, Augustinermuseum. Stadtführungen Tel. 0761-3881881
Schluchsee Der Schluchsee ist seit Jahren einer der saubersten Badeseen Deutschlands. Im Sommer locken das Strandbad Seebrugg und das Erlebnisbad Aqua Fun die "Sommerfrischler" und Badegäste an.
Hinterzarten Loipen, Sprungschanze, Skilifte, Skimuseum
Villingen Historische Altstadt, gute Einkaufsmöglichkeiten
Blumberg / Museumsbahn “Sauschwänzlebahn”, Museumsbahn von Blumberg nach Stühlingen-Weizen, Tel. 07702-5127
Todtmoos Wallfahrtskirche, Museum Heimethus, Tel. 07674-9060-0
Todtnau Glasbläserhof, Tel. 07671-8050 Wasserfälle
Schaffhausen / Rheinfall größter Wasserfall Europas
Vogtsbauernhöfe im Gutachtal, Schwarzwälder Freilichtmuseum geöffnet vom: 01.04.-01.11, Tel. 07831-7230
Grafenhausen Heimatmuseum “Hüsli” bekannt aus der ZDF-Serie “Schwarzwaldklinik Tel. 07748/212 Museum Tannenmühle, Tel. 07748-215
Bad Dürrheim Narrenschopf (größtes deutsches Narrenmuseum) großes Solebad “Solemar”, Tel. 07726-92100
Furtwangen Deutsches Uhrenmuseum, Tel. 07723-920117
Donaueschingen Fürstlich Fürstenbergische Sammlungen Schloß Donaueschingen und die Donauquelle
St. Blasien Dom mit drittgrößter Kirchenkuppel Europas Museum des Landkreises Waldshut, Tel. 07672-41430
Hochkönigsburg - Elsass Eines der meistbesuchten Ausflugsziele in Frankreich ist die von Kaiser Wilhelm II. wiederaufgebaute Haut-Koenigsbourg im Elsaß. Sie liegt zwischen Strasbourg und Colmar in der Nähe von Selestat (Schlettstadt) auf einem 757 m hohen Bergkegel am Osthang der Vogesen
|